-
Kursziele
Der Kurs gilt als Aufbaukurs zum Fachkurs Praktische Elektrotechnik. Den Teilnehmenden wird das Suchen und Erkennen von Störungen in einfachen Steuer- und Regelanlagen, wie Maschinen- & Motorensteuerungen vermittelt. Dabei wird der Praxisbezug mittels Messmodellen gewährleistet.
-
Kursinhalt
- Grundlagen Regel- und Steuerungstechnik
- Schemaarten
- Erarbeiten von einfachen Stromlauf- und Wirkschaltschemas
- Störungssuche an Motoren- und Maschinensteuerungen
- Schutzmassnahmen gegen Personen- und Motorenschäden
- Praktische Übungen an der Stecktafel (Motoren und Steuerungen)
-
Voraussetzungen
- Elektrotechnische Grundlagenkenntnisse
(Fachkurs Prakt. Elektrotechnik ZbW)
- Fachtechnische Deutschkenntnisse
-
Abschluss
Kursausweis
-
Kursort
Elektrofachschule St. Gallen
-
Kursdauer
32 Lektionen
-
Kursdaten
Dienstag, 19. August 2025 bis Donnerstag, 2. Oktober 2025
(7 x Dienstag, 1 x Donnerstag)
Kurszeiten:
8 Abende von 17.30 - 21.00 Uhr
-
Max. Teilnehmerzahl
Kleingruppenkurs max. 10 Teilnehmer
-
Kosten
CHF 1'000.–
-
Downloads